Hallo liebe Solawi Mitglieder, hier informieren wir Euch über die wöchentliche Gemüse-Ausgabe und was noch so am Hof passiert.
Ausgabe
29./ 30.10.
Klein
Stielmus
Radieschen/ Rettich
Pak Choi
Asia Salat & Schnittsalat -Mischung
Möhren oder Rote Bete
Groß
Stielmus
Radieschen
Pak Choi Doppelt
Asia Salat & Schnittsalat -Mischung Doppelt
Möhren oder Rote Bete Doppelt
Porree
Chinakohl
Hallo ihr Lieben,
Dies ist letzte Abholung für die Sommer-Anteile.
Wir möchten uns noch einmal herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr Teil der Solawi seid und diese Saison möglich gemacht habt!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr weiterhin mit dabei bleibt und uns helft kleinbäuerliche Landwirtschaft hier in Lüdenscheid am Leben zu erhalten.
Marie ist gerade dabei einen ausführlicheren Saison-Kalender zu erstellen, der Euch durchs Solawi-Jahr begleiten soll. Auch ist geplant noch einige Erklär-Videos für Euch bereit zu stellen.
Falls Ihr am Info-Abend nicht könnt, aber noch Fragen zur Vergabe habt, zögert nicht uns zu kontaktieren.
Liebe Grüße vom Hof
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
22./ 23.10.
Klein
Möhren
Pastinake
Grünkohl
Babyleaf
Kohlrabi
Groß
Doppelt Möhre
Doppelt Pastinake
Grünkohl
Doppelt Babyleaf
Kohlrabi
Asia Salat
Mini Kohlköpfe
Save the date:
Verkostungen vom Hof, neuste Hof-Updates und gemeinsames einstimmen auf das neue Solawi-Jahr!
Hallo ihr Lieben,
diese Woche ist es ganz herbstlich regnerisch trüb und wir möchten Euch mit einer kleinen Überraschung in eurem Anteil DANKE für die Saison sagen!
Dies ist die vorletzte Abholung für die Sommer-Anteile. Welchen Anteil ihr habt steht auch auf der Abholliste in den Abholräumen.
Wir und die anderen Höfe sind schon fleißig dabei die Wirtschaftspläne für 2026 auszuarbeiten. Wir freuen uns sehr, wenn wir Euch am Info-Abend sehen!
Ab dann sind auch die Anteile von uns und den anderen Höfen in unserem Onlineshop freigeschaltet. Wer von Euch eine kleine Einführung in das Buchungssystem in diesem Jahr haben möchte, sollte gerne zum Info-Abend kommen.
Und noch etwas Neues:
Wir beginnen gerade damit einige Gemüsesorten oben unter dem Reiter "Gemüsebrief" und dann auf "Rezepte" zu sammeln. Viele von Euch haben sich ein paar mehr Infos rund um die Verarbeitung gewünscht. Mit dem Gästebuch-Feature könnt ihr selbst auch Rezepte teilen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr mitmacht! Nach dem Abschicken müssen wir die Einträge noch genehmigen, daher tauchen sie erst ein wenig später sichtbar auf.
Liebe Grüße vom Hof
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
15./ 16.10.
Klein
Kohlrabi/Pakchoi
Möhre/rote Beete
Asia Salat
Knoblauch
Fenchel
Groß
Doppelt Kohlrabi/Pakchoi
Doppelt Möhre/Rote Beete
Doppelt Asia Salat
Knoblauch
Chinakohl
Fenchel
Babyleaf
Save the date:
Verkostungen vom Hof, neuste Hof-Updates und gemeinsames einstimmen auf das neue Solawi-Jahr!
Hallo ihr Lieben,
Wir stecken noch in der Lagerernte, um das Gemüse vor dem Frost ins Kühlhaus zu bringen. Bei der Ernte kamen einige beschädigte Kohlrabi zusammen. Diese sind nicht über den Winter lagerfähig und kommen diese Woche mit in die Kiste. Es kann also sein, das manche eurer Exemplare eine Fehlstelle oder einen Schnitt haben.
Wer noch Lust hat bei der Lagerernte zu helfen kann gerne zum Hof kommen :) wir ernten von Donnerstag bis einschließlich Samstag Möhren, Pastinaken und Steckrüben. Ab Montag wird das Wetter deutlich ungemütlicher und wir hoffen daher Samstag fertig zu werden 💪🏼
Wir wünschen euch eine schöne Woche
Liebe Grüße
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
07./ 08.10.
Klein
Schnittsalat 200g
Grünkohl
Fenchel 2
Möhre/rote Beete 600g
Kürbis (wenn die Anzahl nicht ganz aufgeht Kohlrabi als Ersatz)
Groß
Schnittsalat 400g
Grünkohl
Fenchel 4
Möhre/Rote Beete 1.200g
Kürbis
Asia Salat 300g
Lauchzwiebel
Hallo ihr Lieben, die neue Woche startet mit Nebel und Nieselregen. Ein Bild, dass sich nun häufen und die Arbeit im Garten etwas matschiger werden
lässt. Nach dem trockenen Jahr freut sich der Boden allerdings über Niederschlag und wir uns mit ihm.
Es geht nun langsam wieder in die Saison der Schnittsalate. Nächste Woche wird es für alle Asia Salat geben :)
Da mit den kühlen Temperaturen auch der Nachtfrost wahrscheinlicher wird, müssen wir in den kommen Tagen/Wochen das empfindliche Lagergemüse ins Lager bringen.
Wer Lust hat Kohl, Sellerie, Möhren, Pastinaken zu ernten kann ab Donnerstag Nachmittag gerne vorbeikommen, um mit anzupacken :) bis einschließlich dem Suppensamstag dieser Woche sind wir nämlich durchgehend am Ernten und freuen uns über jede helfende Hand :)
Am Suppensamstag wird es für alle Vorbeikommenden Suppe und ein nettes Beiandersein geben (niemand muss dafür Miternten 😉 )
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch bis dahin eine gute Woche
Liebe Grüße
Marie, Lewis und Theo :)
Ausgabe
01./ 02.10.
Klein
Groß
Hallo ihr Lieben,
Die Kälte hält Einzug und das Gemüse wird durch die kühlen Temperaturen im Wachstum gebremst. Ein warmer Oktober scheint uns nicht zu erwarten. So beginnt nun auch die Lagerernte zu der wir euch herzlich einladen mit zu helfen und auch die Kürbisse sind gestern schon ins Lager gekommen. Diese vertragen keinen Frost und kommen diese Woche zu euch nach Hause.
Leider sind es dieses Jahr nur etwa 50% der erwarteten Erntemenge. Dies liegt am trockenen und aber zeitweise auch kühlen Sommer. Einige sind noch nicht fertig ausgereift und sind an ihrer gelben Schale zu erkennen. Diese können wie Zucchini zubereitet werden.
Zur Verarbeitung der grünen Tomaten findet ihr unten stehend Links mit Ideen zum Nachreifen oder Chutney Herstellen ;)
Beitrag zum Nachreifen vom NDR
Chutneyrezept aus grünen Tomaten
Liebe Grüße vom Biohof Woeste
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
24./ 25.09.
Klein
Groß
Hallo ihr Lieben,
der Herbst zieht ein im Garten. Die Nachttemperaturen näheren sich der 0° und der Tau liegt lange über den Pflanzen am Hof. So ändert sich auch langsam die Kistenzusammensetzung Richtung Wintergemüse.
Doch diese Woche wollen wir den Sommer noch einmal aufleben lassen.
Da der Postelein diese Woche in den Tomatentunnel gepflanzt wird, haben wir gestern alle Tomaten abgeerntet und eingelagert. So wird es diese Woche noch eine große Menge roter und etwas unreiferer gelblicher Tomaten geben. Dazu kommt der ebenfalls abgeerntet Basilikum.
Nächste Woche kommen dann die Grünen Tomaten in den Anteil. Dazu geben wir dann auch noch Rezepte zur Herstellung von z.B. Chutney. Auch Nachreifen
lassen ist bei den größeren grünen Tomaten eine Option :)
In den kommenden Tagen und Wochen startet die Wintereinlagerung des Lagergemüses. Wer Lust hat, bei Möhren und Kohlernte mit anzupacken, kann sich gerne bei uns melden oder aufmerksam unsere Mitmachangebote in unserer Signalgruppe verfolgen👍🏼 Mitmachen kann auch bedeuten unser E-Quad zu fahren während wir Kohl auf den Anhänger werfen. Es gibt also auch Aufgaben für die man körperlich keine große Fitness mitbringen muss :)
Liebe Grüße und eine gute Woche ;)
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
17./ 18.09.
Klein
Groß
zusätzlich:
Hallo ihr Lieben,
wir bieten diesen Sonntag unser Hühnerkuscheln und Hofrundgänge an, anmelden könnt ihr Euch über unseren Onlineshop. Sagt es gerne weiter!
Liebe Grüße
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
09./ 10.09.
Klein
Groß
zusätzlich:
Hallo ihr Lieben,
wir bieten im September zwei Termine zum Hühnerkuscheln und Hofrundgänge an, anmelden könnt ihr Euch über unseren Onlineshop. Sagt es gerne weiter!
Diesen Samstag ist wieder unser Markt-Tag auf dem Lüdenscheider Wochenmarkt.
Dabei werden wir haben:
gefrorene Weide-Hähnchen, unsere Weide-Eier, Schnittblumen und eine kleine Auswahl an Gemüse.
Hauptsächlich ist der Markt-Tag für uns eine Werbe-Maßnahme, um weitere Anteile zu vergeben und uns in Lüdenscheid sichtbar zu machen.
Wer von Euch noch interessierte Menschen im Umfeld hat: Wir vergeben bis Ende Oktober noch Probe-Anteile über unseren Onlineshop.
Wir sammeln gerade Rezepte für eine Solawi-Rezepte Sammlung, wenn ihr etwas passendes habt, schreibt uns gerne! Danke :)
Liebe Grüße
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
03./ 04.09.
Klein
Groß
zusätzlich:
Hallo ihr Lieben,
am Wochenende ist wieder Mitmach-Samstag! Wir freuen uns auf ein gemeinsames Werkeln von 10 bis 13 Uhr mit anschließendem Ausklang.
Liebe Grüße
Marie, Lewis und Theo
Ausgabe
27./ 28.08.
Klein
Groß
Hallo ihr Lieben,
der Drachenkopf ist ein Tee-Kraut welcher an Zitronenmelisse und Rosmarin erinnert. Die Blüten können auch als essbare Deko verwendet werden.
Liebe Grüße vom Hof
Lewis, Marie und Theo
Ausgabe
20./ 21.08.
Klein
Groß
Hallo ihr Lieben,
nun geht es endlich rund bei den Tomaten!
Und auch die ersten Kohlsorten auf der Wintergemüsefläche, die wir im Juni gepflanzt haben werden reif, das sind die Brokkoli und Spitzkohlköpfe.
Langsam wird es auch herbstlich in den Aussaaten. Es stehen Spinat, Radieschen, Feldsalat und Schnittkohl auf der Liste für die Woche.
Liebe Grüße vom Hof
Lewis, Marie und Theo
Ausgabe
13./ 14.08.
Klein
Groß
Hallo ihr Lieben,
Nach einiger Zeit schaffen wir es mal wieder ein Lebenszeichen aus dem Garten zu senden :)
Wie ihr feststellen konntet, macht die Gurkensaison aktuell eine Pause. Der falsche Mehltau (Pilz) hat die
Pflanzen befallen. Das passiert jedes Jahr. Man hofft immer, dass es möglichst spät passiert. Durch das
feuchte Regenwetter der letzten Wochen hat es sie nun aber wieder erwischt. Wir haben vor 2 Wochen
alle befallenen Blätter entfernt und hoffen, dass sich die nackigen Pflanzen nun nach oben gesund
erneuern und nochmal wenigstens für ein paar Wochen eine Ernte liefern.
Dafür färben sich nun endlich die ersten Tomaten rot und es wird diese Woche zumindest schon für die
großen Anteile für eine Ausgabe reichen :)
Kohlupdate:
Während unserer Unkrautaktion im Kohlfeld haben wir viel geschafft und den Pflanzen Luft von der
überwuchernden Ackermelden verschafft.
Allerdings haben wir auch festgestellt, dass wir dieses Jahr so stark wie noch nie von der Raupe des
Kohlweißlings heimgesucht wurden. Trotz Kulturschutznetz konnten die dieses Jahr sehr stark
auftretenden Kohlweißlinge ihre Eier am Kohl ablegen und sich deren Raupen daran gütlich tun. So haben
wir aktuell wirklich eine hohe Rate an Kohlpflanzen, die nur noch als Gerippe da stehen. Wir hoffen, dass
sich die Pflanzen beim warmen Wetter aber feuchtem Boden schnell erholen und mit der Kopfbildung
beginnen können, um im Herbst noch eine schöne Ernte zu bringen.
Wir halten Euch dazu auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Lewis, Marie und Theo
Ausgabe
06./ 07.08.
Klein
Groß
Klein
Groß
