Unser Plan für eine zukunftsfähige Landwirtschaft!

Wir wollen in den nächsten Jahren über 1000 Bäume und Sträucher am Hof integrieren, um Artenvielfalt und Wirtschaftlichkeit gemeinsam zu steigern. Wie das gehen soll? Das verraten wir Dir hier.

Was ist Agroforst?

Agroforst verbindet Landwirtschaft (Agro) und Forstwirtschaft (Forst) auf einer Fläche. Auf unseren Flächen vereinen wir zum Beispiel Gemüsebau mit Gehölzreihen oder Weideland mit Hochstamm Obstbäumen. So wird die Fläche auf mehreren Ebenen genutzt. Sie wird wirtschaftlicher und gleichzeitig artenreicher durch die verschiedensten mehrjährigen Strukturen.


Mehr Tierwohl durch Gehölze

Die entstehenden Strukturen auf unserem Hof bieten unseren Tieren Schatten an heißen Tagen und Beschäftigungsmöglichkeit durch das herunterfallende Laub. Ebenfalls naschen die Hühner das heruntergefallene Obst und halten die Wiesen damit frei von Schädlingen.


Umweltschutz durch Landwirtschaft

Bäume mit System in die Landschaft zu integrieren bietet uns in der Landwirtschaft nicht nur Vorteile, wie z.B. mehr Schatten für die Tiere, Windschutz und Habitat für Nützlinge auf der Fläche, sondern kann aktiv Wasser bei Starkregen zurück halten. So kann es besser auf der Fläche versickern und trägt zum Grundwasser-, sowie Hochwasserschutz bei. Das auf der Fläche gehaltene Wasser hilft ebenso dabei Dürren zu mildern und die Versorgung der Region zu stärken.


Baum-Patenschaft

Die ersten 18 Bäume konnten wir Anfang des Jahres durch Menschen aus unserer Region pflanzen!  Durch die Patenschaften können wir die Anfangsinvestition eines Bio-Obstbaumes mit Pflanzschutz und die ersten ertragsfreien Jahre überbrücken, bis wir leckeres Obst direkt von hier ernten können. 

 

Diesen Winter werden wir weitere 250 Gehölze pflanzen. Du möchtest uns mit unserer Idee von zukunftsfähige Landwirtschaft unterstützen und einen Baum pflanzen? 

Dann sichere Dir deine Patenschaft in unserem Onlineshop: